Was sollte ich bei der Wahl eines Bügelbretts für ein kleines Badezimmer berücksichtigen?

Bei der Wahl eines Bügelbretts für ein kleines Badezimmer solltest du mehrere wichtige Aspekte berücksichtigen. Zunächst ist die Größe entscheidend: Ein kompaktes, zusammenklappbares Modell ist ideal, da es wenig Platz benötigt und leicht verstaut werden kann. Achte zudem auf die Höhe des Bügelbretts, damit du bequem arbeiten kannst; ein verstellbares Brett bietet hier Flexibilität. Die Stabilität ist ebenfalls wichtig, denn ein wackeliges Brett kann das Bügeln erschweren und frustrierend machen.

Materialien und Beschichtung spielen ebenfalls eine Rolle. Eine hitzebeständige und leicht zu reinigende Oberfläche erleichtert die Pflege und sorgt für ein angenehmes Bügelerlebnis. Ein zusätzliches Ablagefach für das Bügeleisen kann dir helfen, Ordnung zu halten und sorgt dafür, dass nichts verrutscht oder herunterfällt.

Schließlich solltest du über die Ergonomie nachdenken: Ein Brett mit einer Polsterung, die eine gute Wärmeverteilung ermöglicht, trägt zu besseren Bügelergebnissen bei. Mit diesen Tipps findest du ein geeignetes Bügelbrett, das dir das Bügeln im kleinen Badezimmer erleichtert und viel Freude bereitet.

Die Wahl des richtigen Bügelbretts kann entscheidend sein, insbesondere wenn der Platz im Badezimmer begrenzt ist. Ein kompaktes und funktionales Bügelbrett sollte nicht nur Deinen Bedarf an Stauraum berücksichtigen, sondern auch ergonomische Aspekte und die Stabilität während des Bügelns. Bei der Auswahl ist es wichtig, auf die Höhe, die Größe der Bügelfläche und die Möglichkeit der Verstauung zu achten. Des Weiteren spielen Materialien und zusätzliche Features, wie etwa integrierte Ablagen oder abnehmbare Bezüge, eine entscheidende Rolle. Mit den richtigen Informationen kannst Du ein Bügelbrett finden, das perfekt zu Deinem kleinen Badezimmer passt und Dir das Bügeln erleichtert.

Platzoptimierung im Bad

Vertikale Nutzungsmöglichkeiten

Wenn der Platz im Badezimmer begrenzt ist, lohnt es sich, die Wände kreativ zu nutzen. Überlege dir, ein Bügelbrett zu wählen, das an der Wand montiert werden kann. Diese Art von Design ermöglicht es dir, den Platz, der ansonsten ungenutzt bleibt, effektiv zu nutzen und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Brett bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.

Einige Modelle lassen sich sogar zusammenklappen und verschwinden bei Nichtgebrauch nahezu unsichtbar. Das ist besonders praktisch, wenn dein Badezimmer als multifunktionaler Raum dient. Denk auch an die Möglichkeit, Regale oder Haken in der Nähe des Bügelbretts anzubringen. So hast du alles Notwendige in Reichweite, ohne Laufwege im kleinen Raum einplanen zu müssen.

Diese cleveren Lösungen schaffen nicht nur Ordnung, sondern verleihen deinem Badezimmer auch eine individuelle Note. Das geht ohne großen Aufwand und sorgt für mehr Komfort in deinem Alltag.

Empfehlung
FRAMAR Metalstir Ironing Board Cover
FRAMAR Metalstir Ironing Board Cover

  • SUPEREURO Ironing Board
18,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Bügelbrett Air Board M Solid Plus ist höhenverstellbar, Bügeltisch für Dampfbügeleisen, Dampfbügeltisch mit Zwei-Seiten-Bügeleffekt
Leifheit Bügelbrett Air Board M Solid Plus ist höhenverstellbar, Bügeltisch für Dampfbügeleisen, Dampfbügeltisch mit Zwei-Seiten-Bügeleffekt

  • Einfache Anwendung - Das Leifheit Bügelbrett ist höhenverstellbar und kann dank der ultraleichten Bügelfläche aus Spezialkunststoff mühelos transportiert werden
  • Für Dampfbügeleisen - Auf diesem Dampfbügelbrett kann mit üblichen Bügeleisen sowie mit Dampfbügeleisen gebügelt werden bzw. können diese sicher abgestellt werden
  • Zeitsparendes Bügeln - Ein Spezialbezug mit Thermo-Reflect-Technologie sorgt für einen Zwei-Seiten-Bügeleffekt, sodass beste Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielt werden
  • Stabil und sicher - Der Bügeltisch mit Steckdose steht auf einem Gestell mit großer Aufstellfläche, das für einen sicheren Stand Bodenunebenheiten flexibel ausgleicht
  • Praktischer Lieferumfang - Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus, Rundrohr-Untergestell aus Metall, Bügelfläche aus Spezialkunststoff mit blauem Bezug misst 120 x 38 cm. Artikelnummer 72564.
67,99 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cok Bügelbrett, 24-Stunden-Design, sehr stabil, höhenverstellbar, Metallgitter, Fußbrett, Aluminiumrahmen, Maße: 120 x 38 cm
Cok Bügelbrett, 24-Stunden-Design, sehr stabil, höhenverstellbar, Metallgitter, Fußbrett, Aluminiumrahmen, Maße: 120 x 38 cm

  • Das meistverkaufte Bügelbrett in Europa. Tidy Cok Bügeltisch
  • Zufälliges Muster – Integrierte Bügelauflage; erleichtert schnelles und bequemes Bügeln. Effiziente Bügelfläche: Maße 38 x 120 cm für ein breites und bequemes Bügeln.
  • Dampfdurchlässiges Metallgitter: Mit Baumwollbezug und Schaumstoff für ein optimales Ergebnis.
  • Stabil, robust und faltbar: Nimmt bei Nichtgebrauch wenig Platz ein und sorgt für Langlebigkeit.
  • Höhenverstellbar und rutschfeste Füße: Passen Sie die Höhe in 7 Positionen an (min. 71 cm - max. 90 cm) für Ihre Bedürfnisse. Rutschfeste Füße sorgen für Stabilität.
  • Eisenbrett
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Klappbare und ausziehbare Optionen

Wenn du dir Gedanken machst, wie du den begrenzten Raum in deinem Badezimmer optimal nutzen kannst, gibt es praktische Lösungen, die dir helfen, das Bügeln einfacher und bequemer zu gestalten. Ein besonders hilfreiches Design sind solche, die sich einfach zusammenklappen oder ausziehen lassen. So hast du die Möglichkeit, das Brett nur dann aufzubauen, wenn du es tatsächlich benötigst – und der Rest der Zeit bleibt dein Badezimmer schön aufgeräumt.

Einige Modelle verfügen über integrierte Mechanismen, die dir das Ausziehen und Zusammenklappen erleichtern. Achte darauf, dass die Konstruktion stabil genug ist, um auch größere Wäschestücke sicher zu halten. In meiner Erfahrung sind Geräte mit gummierten Füßen besonders vorteilhaft, da sie ein Verrutschen verhindern und die Sicherheit erhöhen. Überlege auch, ob du ein Brett mit zusätzlichem Stauraum für Zubehör wie Bügeleisen oder Dampfer möchtest – das kann dir helfen, das Badezimmer noch effizienter zu nutzen.

Bügelbrettständer als praktische Lösung

Wenn der Platz in deinem Badezimmer begrenzt ist, kann es eine echte Herausforderung sein, die passenden Utensilien unterzubringen. Ich habe festgestellt, dass eine aufrechtstehende Lösung eine echte Bereicherung ist. Diese Art von Zubehör lässt sich leicht verstauen und benötigt nur minimalen Platz, während du dennoch bequem arbeiten kannst.

Ein hoher Ständer erlaubt es dir, das Brett ganz einfach nutzbar zu machen, ohne es ständig umständlich aufklappen und wieder abbauen zu müssen. Achte darauf, dass der Ständer stabil genug ist, um ein sicheres Bügeln zu gewährleisten. Einige Modelle bieten zusätzlich die Möglichkeit, ein Handtuch oder andere Utensilien direkt anzubringen, was den Arbeitsbereich noch komfortabler macht.

Darüber hinaus kann ein faltbares Modell richtig clever sein, da es tagsüber leicht in eine Ecke geschoben werden kann. Mit der richtigen Wahl schaffst du eine platzsparende Lösung, die dir dennoch ein angenehmes Bügelerlebnis bietet.

Räume clever nutzen: Kombination mit anderen Möbeln

Wenn du ein Bügelbrett in einem kleinen Badezimmer unterbringen möchtest, ist es hilfreich, darüber nachzudenken, wie es mit anderen Möbelstücken kombiniert werden kann. Beispielsweise kannst du ein Bügelbrett wählen, das gleichzeitig als Ablagefläche dient. Es gibt Modelle, die an einen Wandschrank montiert werden können. So hast du beim Bügeln einen stabilen Untergrund und kannst das Brett nach der Nutzung einfach wieder verstauen.

Auch ein klappbares Bügelbrett ist eine ausgezeichnete Wahl. Du kannst es zum Beispiel hinter einer Tür oder in einer Ecke montieren, sodass es kaum Platz wegnimmt, wenn du es nicht brauchst. Ein cleveres Design, das sich in dein Badezimmerkonzept eingliedert und gleichzeitig nützlich ist, macht das Bügeln effizienter und sorgt dafür, dass du nicht auf bequeme Lösungen in einem kleinen Raum verzichten musst. So schaffst du ein harmonisches Gesamtbild ohne viel Platzverlust.

Die richtige Größe wählen

Kompatibilität mit vorhandenen Platzverhältnissen

Wenn du ein Bügelbrett für ein kleines Badezimmer auswählst, ist es wichtig, die vorhandenen Platzverhältnisse genau zu berücksichtigten. Stell dir vor, du hast eine schmale Ecke oder einen engen Raum, der einen idealen Platz für dein Bügelbrett bieten könnte. Achte darauf, die Maße deines Badezimmers zu kennen, bevor du dich für ein Modell entscheidest.

Überlege auch, wie oft und wo du das Brett nutzen möchtest. Wenn es regelmäßig zum Einsatz kommt, ist ein klappbares oder abnehmbares Modell praktisch. Diese lassen sich leicht verstauen, wenn sie nicht benötigt werden, und sie nehmen weniger Platz in Anspruch.

Schau dir zudem die Höhe des Bügelbretts an – es sollte bequem für dich sein, um Rückenprobleme zu vermeiden. Ein höhenverstellbares Brett kann hier besonders hilfreich sein, da du es an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. So wird das Bügeln nicht nur effektiver, sondern auch angenehmer.

Optimale Bügelfläche für kleine Wäschestücke

Wenn du in einem kleinen Badezimmer bügelst, ist es wichtig, die richtige Fläche zum Arbeiten zu haben, vor allem für kleinere Wäschestücke wie Hemden oder Kindersachen. Eine schmale, lange Bügelfläche kann da sehr hilfreich sein. Sie ermöglicht es dir, die Kleidung gut zu positionieren, ohne dass du zu viel Platz benötigst.

Ich habe festgestellt, dass eine leicht abgerundete Bügelfläche hier ebenfalls von Vorteil ist. Sie erlaubt es dir, die Kanten oder Ränder von Kleidungsstücken einfach zu bearbeiten, ohne dass diese ständig verrutschen.

Zusätzlich ist es sinnvoll, ein Bügelbrett mit einer verstellbaren Höhe zu wählen. So kannst du die perfekte Arbeitsposition finden, auch wenn der Platz begrenzt ist. Denke auch an die Handhabung: Ein leichtes Modell erleichtert das Aufstellen und Verstauen. Wenn du häufig kleinere Teile bügelst, achte darauf, dass das Brett eine gute Polsterung hat. Eine solche sorgt dafür, dass die feinen Stoffe gut geglättet werden und keine unerwünschten Abdrücke zurückbleiben.

Kompakte Modelle für enge Badezimmer

Wenn du in einem kleinen Badezimmer lebst, ist es wichtig, ein Bügelbrett zu wählen, das sowohl funktional als auch platzsparend ist. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass Modelle mit einer schmalen und langen Form oft eine gute Wahl sind. Diese Bretter bieten ausreichend Fläche zum Bügeln von Hemden und Hosen, nehmen aber nicht zu viel Platz ein.

Einige der besten Optionen sind Brettvarianten, die sich leicht zusammenklappen lassen und im geschlossenen Zustand kaum Platz beanspruchen. Ich erinnere mich an ein bestimmtes Modell, das ich in einer Ecke verstauen konnte – ideal, um den Raum nicht zu überfüllen.

Ein weiteres praktisches Detail ist eine Höhenverstellbarkeit. So kannst du das Bügeln ergonomisch gestalten, was besonders wichtig ist, wenn du häufig bügelst. Achte auch darauf, dass das Brett leicht und handlich ist, damit du es bei Bedarf schnell verschieben oder verstauen kannst. Durch diese Überlegungen wird selbst ein kleines Badezimmer zum perfekten Ort für die Wäschepflege.

Die wichtigsten Stichpunkte
Bei der Auswahl eines Bügelbretts für ein kleines Badezimmer sollte die Größe des Brettes optimal auf den verfügbaren Platz abgestimmt sein
Ein klappbares oder zusammenlegbares Modell spart Platz, wenn es nicht in Gebrauch ist
Die Höhe des Bügelbretts sollte verstellbar sein, um eine ergonomische Verwendung zu ermöglichen
Achten Sie auf Materialien, die eine gute Wärmeisolierung und Stabilität bieten
Ein leichtes Bürobrett ist einfacher zu handhaben und kann bei Bedarf schnell verstaut werden
Integrierte Ablagen für Bügeleisen oder Wäsche können die Nutzung erleichtern
Ein Bügelbrett mit einer vernünftigen Beschichtungsqualität sorgt für bessere Gleiteigenschaften des Bügeleisens
Antirutschfüße sorgen für Stabilität und Sicherheit beim Bügeln
Prüfen Sie die Tragfähigkeit des Bügelbretts, um sicherzustellen, dass es Ihr Bügeleisen problemlos tragen kann
Die farbliche Gestalt oder das Design kann ebenfalls ansprechend sein und zu Ihrer Badezimmereinrichtung passen
Technologie wie integrierte Dampffunktionen kann das Bügeln effizienter gestalten
Ein einfacher Auf- und Abbau sind weitere Vorteile, die ein Bügelbrett für kleine Räume bieten sollte.
Empfehlung
Rainberg 122 x 38 cm faltbares Bügelbrett mit Jumbo-Bügeleisenablage, verstellbare Höhe bis zu 93 cm, Faltbarer und Faltbarer Bügeltisch (schwarz)
Rainberg 122 x 38 cm faltbares Bügelbrett mit Jumbo-Bügeleisenablage, verstellbare Höhe bis zu 93 cm, Faltbarer und Faltbarer Bügeltisch (schwarz)

  • Hitzebeständiges Bügelbrett: Das Bügelbrett in voller Größe besteht aus hochwertigen Materialien, um sicherzustellen, dass es der Hitze und dem Druck des normalen Bügelns standhält. Mit einer glatten und flachen Oberfläche bietet das breite und lange Pad des Bügelbretts eine perfekte Plattform für alle Ihre Bügelbedürfnisse.
  • Höhenverstellbar: Rainberg Bügelbrett personalisieren Sie Ihr Bügelerlebnis in sieben verstellbaren Höhen, von 68,4 bis 86,4 cm. Jede Ebene verfügt über eine sichere Schlitzverriegelung, die auch ein Schloss ist, um zu verhindern, dass das Bügelbrett versehentlich zusammenfällt. Der Bügeltisch kann von 78-91 cm hoch angehoben werden, und Sie können zum Bügeln auf dem Sofa sitzen.
  • Einfache Lagerung, überall: Unser Bügelbrett ist kompakt, leicht und perfekt für jeden Raum. Einfach in Ihrem Schlafzimmerschrank, Waschküche oder Wohnheim aufbewahren.
  • Rutschfeste Füße: Es gibt 4-Bein-Design rutschfeste Kappen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie beim Bügeln verrutschen.
  • Baumwollbezug: Der leichte Eisentisch wird mit einem hochwertigen Bezug aus 100 % Baumwolle mit einem 5 mm Schwammpolster geliefert, der eine glatte und hitzebeständige Oberfläche für effektives Bügeln bietet. Der Bezug war pflegeleicht und wurde lange verwendet.
  • Maße: 41 cm breit x 7 cm tief x 148 cm hoch. Maße geöffnet: exkl. Eisenablage 122 cm lang x 38 cm breit x 78-91 cm hoch
  • Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, sich zu kontaktieren. Wir verpflichten uns, schnelle und effektive Lösungen zu bieten, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
52,24 €56,43 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STAHLMANN ® Bügelbrett [114x34 Bügelfäche ] grau mit rutschfesten Füßen – robuster Bügeltisch – extra stabiles Bügelbrett [Made IN EU] – Tischbügelbrett
STAHLMANN ® Bügelbrett [114x34 Bügelfäche ] grau mit rutschfesten Füßen – robuster Bügeltisch – extra stabiles Bügelbrett [Made IN EU] – Tischbügelbrett

  • ✅ GROßZÜGIGE BÜGELFLÄCHE – MEHR PLATZ, WENIGER AUFWAND Mit einer extra großen Bügelfläche von 114x34 cm lassen sich Hemden, Hosen und Kleider mühelos glätten – für ein perfektes, strickfreies Ergebnis in kürzester Zeit!
  • ? HÖHENVERSTELLBAR & PLATZSPAREND – MAXIMALER KOMFORT Passen Sie die Höhe individuell an und genießen Sie eine rückenschonende Arbeitsposition . Nach dem Bügeln lässt sich das Brett leicht zusammenklappen und platzsparend verstauen.
  • ? FESTER STAND – RUTSCHFESTE FÜßE FÜR SICHERHEIT Dank extra stabiler Standfüße bleibt das Bügelbrett sicher an Ort und Stelle – kein Wackeln, kein Verrutschen, nur volle Kontrolle beim Bügeln.
  • ? EFFIZIENTE FALTENENTFERNUNG – IDEAL FÜR DAMPFBÜGELSTATIONEN Die speziell beschichtete Oberfläche sorgt für eine optimale Dampfverteilung – so verschwinden selbst hartnäckige Falten schnell und mühelos!
  • ? EUROPÄISCHE QUALITÄT – ROBUST & LANGLEBIG ? Hergestellt nach höchsten europäischen Standards – für ein Bügelbrett, das stabil, widerstandsfähig und langlebig ist.
37,97 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KADAX Klappbares Bügelbrett, 114x34cm Dampfbügelbrett mit Metallnetz, Bügeltisch mit 5mm Schaumstoffunterlage und Bügeleisenablage, Bügelbrett mit Antirutschfüßen (Grau)
KADAX Klappbares Bügelbrett, 114x34cm Dampfbügelbrett mit Metallnetz, Bügeltisch mit 5mm Schaumstoffunterlage und Bügeleisenablage, Bügelbrett mit Antirutschfüßen (Grau)

  • Solide: das Bügelbrett besteht aus soliden Materialien. Die 114 x 34 cm große Bügelfläche besteht aus einem dicken Metallnetz. Der Bezug mit einer 5 mm dicken Schaumstoffunterlage sichert den Arbeitskomfort.
  • Bequem: das Brett verfügt über eine stabile Ablage, auf der man das Bügeleisen abstellen kann. Dank der kompakten Größe kann man es leicht auf- und zusammenklappen. Es beansprucht nicht viel Platz.
  • Regulierbare Höhe: der Bügeltisch für Dampfbügelstation kann senkrecht gleitend mit einer Blockade eingestellt werden. Dadurch passen Sie die Höhe der Arbeitsfläche an Ihre Größe an.
  • Stabil: der robuste und sichere Metallständer mit Antirutschfüßen garantiert die Stabilität des Dampfbügelbrettes. Dadurch können Sie es überall hinstellen, ohne dass es wackelt oder sich verschiebt.
  • Verschiedene muster – das klappbare Bügelbrett bieten wir in verschiedenen Farbvarianten. Sie können ein weißes, graues oder gelbes Modell wählen. Erwerben Sie das, was am besten zu Ihrer Einrichtung passt.
39,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ergonomie und Handhabung beachten

Wenn du ein Bügelbrett für dein kleines Badezimmer auswählst, ist es wichtig, die Höhe und Stabilität des Brettes zu berücksichtigen. Ein offensichtlich anpassbares Modell ist von Vorteil, da du beim Bügeln nicht ständig in einer unbequemen Position stehen möchtest. Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass ein Brett, das sich leicht in der Höhe verstellen lässt, das Arbeiten viel angenehmer macht. Die perfekte Höhe reduziert nicht nur die körperliche Belastung, sondern sorgt auch für eine bessere Haltung.

Ein weiteres wichtiges Detail ist das Gewicht des Brettes. Ich bevorzuge Modelle, die leicht, aber stabil sind. So kann ich das Brett bei Bedarf schnell verstauen, ohne es als lästige Last zu empfinden. Teste vor dem Kauf, ob die Handhabung für dich angenehm ist. Einige Modelle bieten zusätzlich praktische Clips oder Halterungen, um das Kleidungsstück sicher zu fixieren. Das spart Zeit und macht das Bügeln effizienter. Denk daran: Eine durchdachte Wahl macht den Unterschied!

Materialien und Stabilität

Robuste Oberflächen für langlebigen Einsatz

Bei der Wahl eines Bügelbretts ist der Werkstoff der Oberfläche entscheidend, denn ein langlebiger Einsatz hängt stark davon ab, wie gut die Materialien belastbar sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass oberflächenbehandelte Materialien, wie z. B. gehärtetes Metall oder spezielle Verbundstoffe, besonders gut geeignet sind. Diese sind nicht nur hitzebeständig, sondern auch weniger anfällig für Kratzer und Abnutzungen.

Ein weiterer wichtigen Aspekt ist die Beschichtung. Eine gute, glatte Oberfläche ermöglicht ein einfaches Gleiten des Bügeleisens und reduziert die Zeit, die du mit dem Bügeln verbringen musst. Ich bevorzuge Modelle, die eine Beschichtung gegen Verklebungen haben, was das Bügeln von empfindlichen Stoffen erheblich erleichtert.

Zusätzlich solltest du auch auf die Pflegeleichtigkeit achten. Materialien, die sich leicht reinigen lassen, tragen dazu bei, dass dein Bügelbrett immer gut aussieht und hygienisch bleibt. Über die Jahre habe ich die Vorzüge dieser robusten Oberflächen und ihre Langlebigkeit wirklich schätzen gelernt.

Leichtgewichtige Materialien für einfache Handhabung

Wenn du auf der Suche nach einem Bügelbrett für dein kleines Badezimmer bist, ist es wichtig, die Auswahl der verwendeten Materialien im Hinterkopf zu haben. Bei Bügelbrettern spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle, besonders wenn du den Platz optimieren möchtest. Ich habe festgestellt, dass Modelle aus Aluminium oder Kunststoff nicht nur gebrauchsfertig leicht sind, sondern sich auch mühelos verstauen lassen.

Ein leichtes Brett lässt sich problemlos aufstellen und wieder abbauen, was die Handhabung deutlich erleichtert. Außerdem kannst du es einfach an die Wand lehnen oder in einem kleinen Schrank verstauen, wenn du es nicht brauchst. Zu den zusätzlichen Vorteilen zählen eine schnellere Erwärmung der Fläche und weniger Aufwand beim Transport, vor allem wenn du das Brett regelmäßig umstellen musst. Achte darauf, dass trotz der geringen Gewichtsklasse das Herstellungsdesign stabil genug ist, um ein verrutschen oder kippen während des Bügelns zu vermeiden.

Wasserabweisende und hitzebeständige Beschichtungen

Wenn du nach einem Bügelbrett für ein kleines Badezimmer suchst, sind bestimmte Eigenschaften entscheidend. Besonders wichtig sind Oberflächen, die sowohl gegen Feuchtigkeit als auch gegen hohe Temperaturen resistent sind. Wenn du schon einmal beim Bügeln eine Feuchtigkeitsspuren hinterlassen hast, weißt du, wie belastend das sein kann. Achte darauf, dass das Brett mit einem speziellen Material überzogen ist, das sich leicht reinigen lässt und nicht sofort beschädigt wird, wenn du mal kurz die Temperatur zu hoch einstellst.

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass eine solche Oberfläche nicht nur die Lebensdauer des Bügelbretts verlängert, sondern auch dafür sorgt, dass das Bügelvergnügen deutlich angenehmer ist. Ein feuchtigkeitsabweisendes Material hält das Brett stabil und macht es weniger anfällig für Verformungen oder unschöne Wasserflecken. So kannst du dich ganz auf das Bügeln konzentrieren, ohne dir über das Material Gedanken machen zu müssen. Investiere hier in Qualität, und du wirst es bei jedem Einsatz spüren.

Stabilität bei verschiedenen Bügelbewegungen

Wenn du ein Bügelbrett auswählst, ist es wichtig, darauf zu achten, wie es sich bei verschiedenen Bügeltechniken verhält. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen ich mit einem wackeligen Modell gekämpft habe, das bei jedem kräftigen Druck wackelte. Ein stabiles Brett ermöglicht es dir, gerade und mit ausreichend Druck über die Textilie zu gleiten, ohne dass das Brett verrutscht oder umkippt.

Schaue nach Modellen, bei denen die Beine eine breite Basis bieten. Dies sorgt dafür, dass du beim Bügeln von Ärmelbündchen oder Kragen, wo oft gezielt Druck ausgeübt wird, keine wackelnden Momente erlebst. Ein zusätzlich verstärktes Gestell kann hier wahre Wunder wirken. Auch das Gewicht des Bretts spielt eine Rolle; schwerere Modelle neigen weniger dazu, unter Druck zu verrutschen. Achte darauf, dass das Brett so konzipiert ist, dass es auch bei intensiven Bewegungen, wie dem Glätten von Hemden, nicht nachgibt. Diese Aspekte machen den Unterschied und verwandeln das Bügeln in eine deutlich angenehmere Erfahrung.

Funktionen und Extras

Empfehlung
FRAMAR Metalstir Ironing Board Cover
FRAMAR Metalstir Ironing Board Cover

  • SUPEREURO Ironing Board
18,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rainberg 122 x 38 cm faltbares Bügelbrett mit Jumbo-Bügeleisenablage, verstellbare Höhe bis zu 93 cm, Faltbarer und Faltbarer Bügeltisch (schwarz)
Rainberg 122 x 38 cm faltbares Bügelbrett mit Jumbo-Bügeleisenablage, verstellbare Höhe bis zu 93 cm, Faltbarer und Faltbarer Bügeltisch (schwarz)

  • Hitzebeständiges Bügelbrett: Das Bügelbrett in voller Größe besteht aus hochwertigen Materialien, um sicherzustellen, dass es der Hitze und dem Druck des normalen Bügelns standhält. Mit einer glatten und flachen Oberfläche bietet das breite und lange Pad des Bügelbretts eine perfekte Plattform für alle Ihre Bügelbedürfnisse.
  • Höhenverstellbar: Rainberg Bügelbrett personalisieren Sie Ihr Bügelerlebnis in sieben verstellbaren Höhen, von 68,4 bis 86,4 cm. Jede Ebene verfügt über eine sichere Schlitzverriegelung, die auch ein Schloss ist, um zu verhindern, dass das Bügelbrett versehentlich zusammenfällt. Der Bügeltisch kann von 78-91 cm hoch angehoben werden, und Sie können zum Bügeln auf dem Sofa sitzen.
  • Einfache Lagerung, überall: Unser Bügelbrett ist kompakt, leicht und perfekt für jeden Raum. Einfach in Ihrem Schlafzimmerschrank, Waschküche oder Wohnheim aufbewahren.
  • Rutschfeste Füße: Es gibt 4-Bein-Design rutschfeste Kappen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie beim Bügeln verrutschen.
  • Baumwollbezug: Der leichte Eisentisch wird mit einem hochwertigen Bezug aus 100 % Baumwolle mit einem 5 mm Schwammpolster geliefert, der eine glatte und hitzebeständige Oberfläche für effektives Bügeln bietet. Der Bezug war pflegeleicht und wurde lange verwendet.
  • Maße: 41 cm breit x 7 cm tief x 148 cm hoch. Maße geöffnet: exkl. Eisenablage 122 cm lang x 38 cm breit x 78-91 cm hoch
  • Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, sich zu kontaktieren. Wir verpflichten uns, schnelle und effektive Lösungen zu bieten, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
52,24 €56,43 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Bügelbrett Air Board M Solid Plus ist höhenverstellbar, Bügeltisch für Dampfbügeleisen, Dampfbügeltisch mit Zwei-Seiten-Bügeleffekt
Leifheit Bügelbrett Air Board M Solid Plus ist höhenverstellbar, Bügeltisch für Dampfbügeleisen, Dampfbügeltisch mit Zwei-Seiten-Bügeleffekt

  • Einfache Anwendung - Das Leifheit Bügelbrett ist höhenverstellbar und kann dank der ultraleichten Bügelfläche aus Spezialkunststoff mühelos transportiert werden
  • Für Dampfbügeleisen - Auf diesem Dampfbügelbrett kann mit üblichen Bügeleisen sowie mit Dampfbügeleisen gebügelt werden bzw. können diese sicher abgestellt werden
  • Zeitsparendes Bügeln - Ein Spezialbezug mit Thermo-Reflect-Technologie sorgt für einen Zwei-Seiten-Bügeleffekt, sodass beste Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielt werden
  • Stabil und sicher - Der Bügeltisch mit Steckdose steht auf einem Gestell mit großer Aufstellfläche, das für einen sicheren Stand Bodenunebenheiten flexibel ausgleicht
  • Praktischer Lieferumfang - Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus, Rundrohr-Untergestell aus Metall, Bügelfläche aus Spezialkunststoff mit blauem Bezug misst 120 x 38 cm. Artikelnummer 72564.
67,99 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zusätzliche Dampffunktion für bessere Ergebnisse

Wenn du ein Bügelbrett für dein kleines Badezimmer auswählst, solltest du auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, die Dampffunktion zu nutzen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Dampfbügeleisen eine enorme Zeitersparnis bedeuten. Sie helfen nicht nur dabei, Falten schneller zu glätten, sondern ermöglichen es dir auch, die Textilien effizienter zu behandeln.

Ein integriertes Dampfsystem im Bügelbrett sorgt dafür, dass der Dampf gleichmäßig verteilt wird – das hilft besonders bei empfindlichen Stoffen, bei denen du aufpassen musst, dass sie nicht beschädigt werden. Achte darauf, dass das Brett eine gute Dampfverteilung hat und vielleicht sogar eine Dampfdurchlässigkeit im Bezug auf die Arbeitsfläche – das macht den Bügelprozess deutlich einfacher und effektiver.

Ein weiterer Vorteil ist die Verringerung der benötigten Bügelzeit. Gerade in einem kleinen Badezimmer, wo der Platz und die Zeit oft begrenzt sind, ist das ein echter Gewinn. Die durchdachte Nutzung der Dampffunktion bringt dir spürbare Erleichterung beim Bügeln.

Häufige Fragen zum Thema
Welche Größe sollte ein Bügelbrett für ein kleines Badezimmer haben?
Für ein kleines Badezimmer empfiehlt sich ein kompaktes, klappbares Bügelbrett, das nicht mehr als 120 cm in der Länge misst, um Platz zu sparen.
Welches Material ist am besten für ein Bügelbrett?
Ein Bügelbrett mit einer beschichteten Oberfläche sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und erleichtert das Bügeln.
Brauche ich ein Bügelbrett mit einer Dampfdurchlässigkeit?
Ja, ein Dampfbügelbrett mit durchlässiger Oberfläche ermöglicht eine bessere Dampfdurchdringung in die Stoffe und sorgt für ein effizienteres Bügeln.
Gibt es leichte Bügelbretter, die einfach zu verstauen sind?
Ja, leichtere Bügelbretter sind ideal für kleine Badezimmer, da sie sich leicht umstellen und verstauen lassen, etwa im Schrank oder hinter der Tür.
Wie wichtig ist eine verstellbare Höhe bei einem Bügelbrett?
Eine verstellbare Höhe ist wichtig, um ergonomisch zu arbeiten und Rückenschmerzen beim Bügeln zu vermeiden, insbesondere in engen Räumen.
Sind Bügelbretter mit integriertem Dampfbügeleisen empfehlenswert?
Ja, solche Modelle sparen Platz und können sehr praktisch sein, da sie alles in einem kompakten Format bieten.
Wie finde ich ein Bügelbrett, das stabil ist?
Achte auf Modelle mit stabilen Metallgestellen und breiten Fußteilen, um ein Wackeln während des Bügelns zu verhindern.
Welche Form des Bügelbretts ist für enge Räume ideal?
Ein rechteckiges, schmaleres Modell passt besser in enge Räume als ein breites, da es weniger Platz einnimmt.
Gibt es spezielle Bügelbretter für Dampfbügelstationen?
Ja, dafür gibt es spezielle, größere Bügelbretter mit angepassten Ablagen, die eine stabilere Basis für Dampfbügelstationen bieten.
Wie viel sollte ich für ein gutes Bügelbrett investieren?
Ein qualitativ hochwertiges Bügelbrett kostet zwischen 50 und 150 Euro, wobei die Investition oft durch bessere Funktionalität und Langlebigkeit gerechtfertigt ist.
Kann ich ein Bügelbrett auch an der Wand montieren?
Ja, es gibt Wandmontage-Bügelbretter, die besonders in kleinen Badezimmern Platz sparen und bei Bedarf einfach ausgeklappt werden können.
Was sollte ich beim Kauf eines Bügelbretts beachten, um die Sicherheit zu gewährleisten?
Achte auf Sicherheitsfunktionen wie eine stabile Verriegelung, um ein ungewolltes Einklappen während des Gebrauchs zu vermeiden, und antirutschende Füße für Standfestigkeit.

Energieeffiziente Modelle für umweltbewusste Nutzer

Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, gibt es einige Dinge zu beachten, die dir helfen können, deine Umweltbelastung beim Bügeln zu reduzieren. Zum Beispiel sind spezielle Dampfbügelstationen eine hervorragende Wahl, da sie oft über Thermosensoren verfügen, die die Temperatur automatisch anpassen. Dadurch wird nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch die Gefahr von verbrannten Kleidungsstücken minimiert.

Ein weiteres wichtiges Kriterium sind die Materialien. Achte auf Modelle mit einer hitzebeständigen und reflektierenden Oberfläche. Diese leitet die Wärme besser und verbessert die Effizienz. Auch die Verfügbarkeit von Abschaltautomatiken ist von Vorteil. Diese Funktionen sorgen dafür, dass das Gerät nach einer bestimmten Zeit inaktivität automatisch abschaltet. So kannst du den Energieverbrauch im Alltag minimieren und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen.

Gerade in kleinen Badezimmern ist es sinnvoll, eine platzsparende Lösung zu wählen, die zudem ressourcenschonend im Betrieb ist. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für unseren Planeten.

Bügeleisenablage für komfortables Arbeiten

Eine praktische Ablage für dein Bügeleisen kann den Unterschied zwischen einem stressigen und einem angenehmen Bügelerlebnis ausmachen. Sie ermöglicht es dir, das heiße Eisen sicher abzulegen, ohne den Stoff oder die Oberfläche des Bügelbretts zu gefährden. Dabei ist es wichtig, dass die Ablage stabil und gut positioniert ist, damit du jederzeit darauf zugreifen kannst, ohne die Haltung zu verändern.

Erfahrungen zeigen, dass Modelle mit einer integrierten Halterung nicht nur den Prozess erleichtern, sondern auch das Risiko von Verbrennungen oder Beschädigungen verringern. Achte darauf, dass die Ablage ausreichend Platz bietet, selbst wenn das Bügeleisen vielleicht etwas größer ist. Ein klappbarer oder seitlicher Auszug ist eine hilfreiche Ergänzung, die die Flexibilität erhöht und dir bei der Arbeit viel Freiheit gibt. Solche Details machen das Bügeln effizienter, insbesondere in einem kleinen Badezimmer, wo jedes Detail zählt.

Integrierte Steckdosen für mehr Komfort

Bei der Auswahl eines Bügelbretts in einem kleinen Badezimmer kannst du von großem Nutzen profitieren. Ein wirklich praktisches Feature sind Steckdosen, die direkt in das Bügelbrett integriert sind. Dies ermöglicht dir das unkomplizierte Anschließen deines Bügeleisens, ohne dass du einen Adapter oder Verlängerungskabel brauchst. In einem engen Raum wie einem Badezimmer kann das Aufstellen eines zusätzlichen Stromanschlusses schnell zur Herausforderung werden.

Hast du einmal das Bügelbrett ausgerollt, ist es wichtig, dass alles griffbereit ist. Mit der Steckdose am Bügelbrett kannst du dein Eisen in der Nähe halten, ohne ständig nach einem Platz zu suchen. Ein weiteres Plus: die Vermeidung von Stolperfallen durch lästige Kabel, die sonst über den Boden hängen könnten. So bleibt der Raum nicht nur aufgeräumter, sondern du kannst auch viel komfortabler arbeiten. Eine kleine, aber feine Investition, die deinen Alltag erheblich erleichtern kann!

Ästhetik und Design

Farbgestaltung passend zur Badezimmerausstattung

Bei der Wahl eines Bügelbretts für dein kleines Badezimmer spielt die Farbwahl eine entscheidende Rolle. Du solltest darauf achten, dass die Farben harmonisch mit der restlichen Einrichtung und den sanitären Anlagen abgestimmt sind. Wenn dein Badezimmer beispielsweise in sanften Pastelltönen gehalten ist, könnte ein Bügelbrett in ähnlichen Farbtönen eine stimmige Ergänzung darstellen.

Klassische Farben wie Weiß oder Grau sind vielseitig und passen zu fast jedem Stil, während auffälligere Farben oder Muster einen interessanten Akzent setzen können. Denke auch an die Optik, wenn das Bügelbrett nicht im Einsatz ist – du möchtest schließlich nicht, dass es wie ein Fremdkörper wirkt.

Zusätzlich hilft es, die Benutzerfreundlichkeit im Auge zu behalten: Eine ansprechende Oberfläche kann das Bügeln angenehmer machen. Achte darauf, dass das Bügelbrett nicht nur funktional ist, sondern auch in die Gesamtästhetik deines kleinen Raums passt. So schaffst du eine harmonische Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.

Moderne Designs für anspruchsvolle Ansprüche

Wenn du ein Bügelbrett für dein kleines Badezimmer auswählst, solltest du darauf achten, dass es nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Hochwertige Materialien und ansprechende Muster können das Gesamtbild deines Raumes aufwerten. Ich habe festgestellt, dass viele Modelle heutzutage mit einem schlichten, skandinavischen Design oder eleganten, minimalistischen Linien ausgestattet sind, die sich harmonisch in moderne Badezimmer integrieren lassen.

Ein besonderes Augenmerk gilt den Farben: Warme Erdtöne oder sanfte Pastellfarben fügen sich wunderbar in verschiedene Einrichtungsstile ein. Es ist auch sinnvoll, nach Bügelbrettern mit abnehmbaren Bezügen zu suchen, die nicht nur pflegeleicht sind, sondern auch in unterschiedlichen Designs erhältlich sind. So kannst du deinen persönlichen Stil unterstreichen und das Brett je nach Stimmung oder Saison anpassen. Diese Überlegungen tragen dazu bei, dass dein Bügelbrett nicht nur ein funktionales Werkzeug ist, sondern auch ein elegantes Element in deinem Badezimmer.

Versteckte Lösungen für ein aufgeräumtes Gesamtbild

In einem kleinen Badezimmer kann es herausfordernd sein, Ordnung und Übersichtlichkeit zu schaffen, besonders wenn du auch für Bügelzubehör Platz finden musst. Eine clevere Möglichkeit sind Bügelbrettlösungen, die sich in Möbel integrieren lassen oder bei Nichtgebrauch unsichtbar gemacht werden können.

Manche Modelle bieten die Möglichkeit, sie zusammenzuklappen und in eine Schublade zu verstauen. Es gibt sogar spezielle Wandhalterungen, die das Brett an der Wand befestigen, sodass du nur das benötigte Zubehör hervorholst, wenn du mit dem Bügeln beginnst. Das spart nicht nur Platz, sondern sorgt auch dafür, dass dein Badezimmer aufgeräumt aussieht.

Zusätzlich kannst du nach einem Design suchen, das stilvoll in dein Bad integriert werden kann. Ein elegantes, farblich abgestimmtes Modell passt sich hervorragend an und lässt sich harmonisch in die Gesamtgestaltung des Raumes einfügen, sodass es nicht als störendes Element wahrgenommen wird.

Designs, die sowohl funktional als auch ansprechend sind

Wenn Du ein Bügelbrett für Dein kleines Badezimmer auswählst, achte darauf, dass es nicht nur praktisch, sondern auch ansprechend gestaltet ist. Vielerorts findest Du Bügelbretter mit tollen, modernen Mustern oder in eleganten Farben, die sich nahtlos in die bestehende Einrichtung einfügen. Ein solches Modell kann Deinem Raum einen frischen Akzent verleihen, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Überlege auch, wie das Bügelbrett im Alltag genutzt wird. Modelle mit einem kompakten Design, die sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen lassen oder sogar in einen Schrank integriert werden können, sind besonders vorteilhaft. Modelle mit zusätzlichen Funktionen, wie integrierten Ablagen für Dampfgeräte oder Fächer für Zubehör, sorgen dafür, dass alles seinen Platz hat und die Nutzung angenehmer wird.

Denke auch an die Materialien: Ein hochwertiges Bezugsmaterial sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern erhöht auch die Haltbarkeit und Funktionalität des Bügelbretts in Deinem Badezimmer.

Tipps für die Aufbewahrung

Platzsparende Alternativen für die Lagerung

Wenn der Platz im Badezimmer begrenzt ist, musst du kreativ werden. Eine Möglichkeit, Stauraum zu sparen, ist die Wahl eines zusammenklappbaren Bügelbretts. Diese Modelle lassen sich einfach verstauen, wenn du sie nicht benötigst. Schau dir auch Bügelbretter an, die an der Wand montiert werden können. Diese platzsparenden Lösungen sind besonders praktisch, da sie nicht im Weg stehen und dir gleichzeitig jederzeit zur Verfügung stehen.

Eine weitere Überlegung könnte ein Bügelbrett sein, das sich in einem Schrank verstecken lässt. Einige Ausführungen sind speziell dafür konzipiert und bieten zusätzlichen Stauraum für Bügeleisen und Zubehör. Wenn dein Badezimmer sehr klein ist, kann es auch hilfreich sein, das Bügelbrett in einem anderen Raum, wie etwa im Schlafzimmer oder in einem Flur, unterzubringen, solange du den Platz im Blick behältst. Mit diesen Strategien behältst du nicht nur den Überblick, sondern schaffst auch eine aufgeräumte Atmosphäre im Bad.

Ordnungssysteme zur einfachen Zugänglichkeit

Für ein kleines Badezimmer ist es wichtig, dass alles seinen Platz hat und schnell zugänglich ist. Ein durchdachtes System hilft dir, das Bügelbrett und die dazugehörigen Utensilien effizient zu organisieren.

Ich habe gute Erfahrungen mit vertikalen Aufbewahrungslösungen gemacht. Montiere zum Beispiel eine Wandablage, auf der du dein Bügelbrett abstellen kannst. So bleibt der Boden frei und du hast es immer griffbereit. Gurtbänder oder Haken an der Wand sind super für das Aufhängen von Bügelzubehör wie Sprühflaschen oder Reinigungsmitteln.

Wenn du Schränke hast, nutze die Innenseite der Tür für kleine Organizer oder Regale. So kannst du Zubehör wie Bügelbezüge oder Handtücher verstauen, und alles ist trotzdem sichtbar. Eine gute Lichtquelle in der Nähe der Ablagefläche erleichtert das Finden von Dingen und sorgt dafür, dass du dich nicht mit unnötigen Suchaktionen aufhalten musst. So wird das Bügeln zu einem viel angenehmeren Erlebnis.

Wandmontage und Hängesysteme

Wenn der Platz im Badezimmer begrenzt ist, kann es eine kluge Entscheidung sein, die Bügelhilfe an der Wand zu befestigen. Ich habe festgestellt, dass das Anbringen eines Bügelbretts an der Wand nicht nur Platz spart, sondern auch jederzeit griffbereit ist. Mit einem praktischen Hängesystem kannst du das Brett einfach herausziehen, nutzen und danach wieder verstauen.

Achte darauf, dass die Montagehöhe komfortabel ist – idealerweise auf Hüfthöhe – damit du beim Bügeln eine ergonomische Haltung einnehmen kannst. Zudem gibt es Modelle, die klappbar sind und sich bei Bedarf zurückziehen lassen, was eine großartige Wahl für enge Räume ist.

Sicherheitsaspekte sind ebenfalls wichtig; die Halterungen sollten stabil sein und das Gewicht des Brettes problemlos tragen. Überlege auch, ob du ein Modell mit zusätzlichen Aufbewahrungsfächern für Zubehör wie Sprayflaschen oder Bürsten favorisierst. So hast du alles Wichtige immer in Reichweite und dein Badezimmer bleibt aufgeräumt.

Kombination mit anderen Badaccessoires

Wenn du ein Bügelbrett in einem kleinen Badezimmer unterbringen möchtest, ist es hilfreich, es harmonisch mit anderen Accessoires zu gestalten. Überlege dir, wie du diese Gegenstände tatsächlich verwenden wirst. Eine praktische Lösung bietet sich zum Beispiel an, das Bügelbrett im Badezimmer mit einem Wäschekorb zu kombinieren. Wenn du einen platzsparenden Wäschekorb wählst, kannst du die beiden Elemente optimal nebeneinander arrangieren.

Außerdem kannst du das Bügelbrett gezielt neben Handtücher oder Bademäntel positionieren. Nutze z. B. Wandregale oder ein kleines Beistelltischchen, um zusätzliche Utensilien wie Duftstoffe oder Pflegeprodukte unterzubringen. Dadurch schaffst du gleichzeitig Ordnung und eine ansprechende Optik.

Denke auch daran, platzsparende Lösungen wie Klapp- oder Wandbügelbretter in Betracht zu ziehen, die einfach verstaut werden und optisch gut ins Gesamtbild passen. So bleibt dein Badezimmer funktional und stilvoll zugleich.

Fazit

Die Wahl des richtigen Bügelbretts für dein kleines Badezimmer erfordert einige Überlegungen, die den Raum und deine Bedürfnisse berücksichtigen. Achte auf eine kompakte Größe, die sich gut verstauen lässt, sowie auf eine stabile Bauweise und eine angenehme Arbeitshöhe. Funktionen wie eine abnehmbare Bezugspolsterung und zusätzliche Ablageflächen können den Bügelprozess erleichtern. Denke auch an Modelle mit einer guten Dampfableitung, um die Effizienz zu steigern. Wenn du diese Aspekte berücksichtigst, findest du ein Bügelbrett, das sowohl platzsparend ist als auch deine Anforderungen erfüllt, sodass das Bügeln weniger mühsam wird.